Du bist auf der Suche nach einer neuen Mikrowelle? Mikrowellen sind ein tolles Gerät, um nach einem langen Tag schnell Essen zuzubereiten. Aber wenn du dachtest, dass sie nur dazu da sind, um Reste und Fertiggerichte aufzuwärmen, dann musst du dich eines Besseren belehren lassen.
Einfache Mikrowellengeräte erledigen die grundlegenden Aufgaben des Erhitzens und Auftauens. Es gibt auch kombinierte Modelle; manche haben nur einen eingebauten Grill, aber andere haben auch einen Konvektionsmodus, der einen herkömmlichen Backofen ersetzen kann.
Es gibt viele Dinge, die du vor dem Kauf einer Mikrowelle beachten solltest, aber wir sind hier, um dir zu helfen. In diesem Ratgeber findest du viele Tipps und Mikrowellen, die die strengen Tests des GHI bestanden haben.
Welche Mikrowelle ist die beste?
Die beste einfache Mikrowelle für eine Person

- 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
- 【5 Leistungsstufen】 Für mehr Flexibilität in der Küche – vom Warmhalten bis hin zum Kochen von Flüssigkeiten
- 【LED-Beleuchtung im Innenraum】 Energiesparende und langlebige LED-Beleuchtung für eine einwandfreie Sicht während des Programms
- 【Praktische Funktionen】 Auftauen nach Gewicht/ Zeit, 35-minütige Küchenuhr, rutschfeste Füße, stabiler Drehteller
- 【Technische Daten】 800W Mikrowellenleistung, Außenmaße (B*T*H): 440*357*259mm, Innenmaße (B*T*H): 306*304*206mm, 2 Jahre Herstellergarantie./WEEE-Nr.: DE55703080

Die beste kompakte Mikrowelle

- 3D-System – für gleichmäßige Ergebnisse
- Intelligente Benutzerführung durch TouchControl
- 5 Leistungsstufen
- 13 l Garraum, lackiert
- Außenmaße LxBxH: 35,3x39,2x36 cm
Die beste Mikrowelle mit Touchscreen

- Mikrowelle mit 800 Watt Mikrowellenleistung, 1000 Watt Grillleistung und 20 Liter Fassungsvermögen
- 11 Leistungsstufen und 8 automatische Programme inkl. Auftauen nach Zeit und Gewicht
- Elektronische Steuerung, Auftaufunktion, Timer-Funktion und Uhr, Kindersicherung, Garraum-Beleuchtung, ECO-Funktion
- Gerätemaße: 44 cm x 32,4 cm x 25,8 cm; Glasdrehteller Durchmesser: 25,5 cm; Grillrost Durchmesser: 22 cm, Grillrost Höhe: 6,6 cm
- Lieferumfang: YC-MG02E-S, Glasdrehteller, Grillrost, Handbuch, Garantiekarte
Die beste Mikrowelle mit Zusatzfunktionen

- Automatische Rezepte
- Dampfgarfunktion
- Joghurt-Funktion
- Teig gehenlassen
- Schmelz-Funktion für Schokoladen- und Käsefondue
- Garraum-Innenabmessungen (LxBxH) : 37x35,1x21,2 cm
- Außenmaße (LxBxH): 39,8 x53,9x30,5 cm

Die beste Mikrowelle mit Kindersicherung

- 800 W Mikrowellenleistung, in 11 Stufen wählbar
- 20 Liter Garraum
- Gerätefarbe: Schwarz; Innenraummaße (B) x (H) x (T) mm: 275 x 173 x 255
- Glas-Drehteller: Ø 25,5 cm
- 8 Gar- und Auftau-Automatikprogramme

Worauf solltest du achten, wenn du eine Mikrowelle kaufst?
Scheinbar einfache Mikrowellen haben einen langen Weg zurückgelegt seit den Zeiten, in denen man einen Knopf drücken und auf einen Piepton warten musste. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, auf die du beim Kauf einer Mikrowelle achten solltest.
Kapazität
Im Allgemeinen reicht es von ca. 17L bis über 32L. Für größere Haushalte solltest du nach mindestens 27L Ausschau halten, aber die Größe der Skala und die Höhe des Innenraums sind wichtiger als die Kapazität. Um größere Gerichte und Portionen zu servieren, sollte der Durchmesser des Drehtellers mindestens 30 cm und die Innenhöhe mehr als 20 cm betragen.
Größe
Mikrowellen gibt es in allen Größen, von kompakten Tischmodellen bis hin zu größeren Geräten. Überlege dir also, wie viel Platz du dir in deiner Küche leisten kannst. Manche Mikrowellen sind doppelt so groß wie ihre freistehenden Kollegen. Achte auch auf die Größe der Tür. Große Türen mit weiter Öffnung machen es leichter, heiße oder schwere Gerichte zu entnehmen. Einige Kombi-Modelle haben praktische Flügeltüren.
Freier Platz
Alle Mikrowellengeräte benötigen einen Freiraum für eine ausreichende Belüftung, normalerweise mindestens 15 cm über und hinter dem Gerät. Bei einem Kombiofen ist dies besonders wichtig, da bei der Nutzung der Doppelfunktion eine große Menge Luft ausgestoßen wird. Wenn die Mikrowelle in die Küche eingebaut ist, kaufe beim Hersteller ein für das Modell geeignetes Belüftungsset.
Leistung
Die Leistung entspricht der Wattzahl und reicht von 650W bis 1950W. Generell gilt: Je höher die Leistung, desto schneller die Garzeit.
Achte auf die Möglichkeit, die Leistung zu regulieren. Die meisten Mikrowellenaufgaben werden auf einer hohen Stufe erledigt, aber niedrigere Stufen sind für empfindliche Aufgaben wie Auftauen, Butter weich machen und Schokolade schmelzen besser geeignet.
Einige Mikrowellen haben nur voreingestellte Kombi-Garprogramme. Das bedeutet, dass die Leistungsstufe der Mikrowelle und die Konvektionstemperatur fest eingestellt sind: z. B. mittlere Leistungsstufe der Mikrowelle und 180°C/350°F. Es ist besser, ein Modell mit einer vielseitigen Leistungsstufe zu wählen.
Heizkategorie
Die Heizkategorie gibt einfach die Leistung an; A ist die niedrigste und E die höchste Leistung. Kategorien, die im Alphabet weiter unten stehen, garen die Speisen schneller.
Drehteller oder flacher Teller
Einige Mikrowellen und viele Kombi-Mikrowellen sind mit einem Drehteller ausgestattet, der die Speisen automatisch dreht, damit sie gleichmäßig gar werden. Er kann zur einfachen Reinigung herausgenommen werden. Bei einigen Modellen kann diese Funktion deaktiviert werden, damit sie stillsteht.
Flache Mikrowellen verwenden eine andere Technologie, die die Hitze gleichmäßig verteilt, ohne dass du einen Drehteller benötigst, was dir mehr Platz zum Kochen verschafft. Sie sind auch leichter zu reinigen, aber du musst dafür mehr bezahlen.
Essen, Mikrowelle, Gericht, Kochen, Gerät, Zutat, Kleingerät, Rezept, vegetarisches Essen,
Getty Images
FAQ: Auf was muss man bei einer Mikrowelle achten?
Kann ich die Mikrowelle vorprogrammieren?
Mikrowellengeräte mit automatischen Kochparametern eliminieren Annäherungen bei der Zubereitung deiner Lieblingsspeisen; gib die Art und das Gewicht der Lebensmittel ein und das Mikrowellengerät berechnet automatisch die Leistung und die Zeit, die zum sicheren Kochen benötigt werden. Die meisten Mikrowellen haben auch eine automatische Auftaufunktion.
Gibt es eine mehrstufige Programmierung?
Diese Funktion ermöglicht es dir, mehrere Garmethoden nacheinander zu programmieren. Zum Beispiel: “Ich taue die Lebensmittel auf und koche sie dann”.
Braucht die Mikrowelle einen Sensor?
Sensoren erkennen die Feuchtigkeit im Ofen und den Wassergehalt der Lebensmittel und passen die Leistung und die Kochzeit entsprechend an. Kein trockenes Geschirr mehr!
Muss meine neue Mikrwelle einen Touchscreen haben?
Einige Mikrowellen haben digitale Touchpanels, die leichter zu lesen und zu reinigen sind als Knöpfe oder Skalen.
Ist eine Kindersicherung wichtig bei einer Mikrowelle?
Für Familien mit Kindern kann die Kindersperrfunktion beruhigend sein. Normalerweise musst du eine bestimmte Abfolge von Knöpfen drücken, bevor du die Mikrowelle benutzen kannst.
Wie spare ich mit einer Mikrowelle Energie?
Auch im Standby-Modus verbraucht deine Mikrowelle Energie. Wenn dir Energieeffizienz wichtig ist, solltest du ein Modell mit einem Stromsparmodus wählen, der die verbrauchte Energiemenge reduziert.
Wie kannst du deine Mikrowelle reinigen?
Es dauert nicht lange, bis die Mikrowelle mit Flecken von getrockneten Lebensmitteln übersät ist und die Küche mit dem muffigen Geruch der Lasagne von gestern füllt.
Reinige die Mikrowelle, indem du ein paar Zitronenscheiben oder ein paar Esslöffel Essig in eine Schüssel mit kaltem Wasser gibst und darauf achtest, dass sie nicht mehr als halbvoll ist. Erhitze auf höchster Stufe, bis das Wasser kocht und sich das Fenster mit Dampf füllt. Lasse es ca. 15 Minuten lang abkühlen, bevor du die Tür öffnest. Wische das Innere mit saugfähigem Küchenpapier aus und reinige die Knöpfe, das Zifferblatt und die Oberseite der Mikrowelle.
Reinige die Gläser regelmäßig: Sie sind normalerweise spülmaschinenfest, aber beachte die Anweisungen des Herstellers für dein spezielles Modell. Vergiss nicht, die Gummidichtungen mit einem feuchten Tuch zu reinigen, da sie gerne Schmutz aufnehmen. Reinige das Glas mit einer Mischung aus halb Essig und halb Wasser und wische es dann ab. In diesem Video erfährst du ebenfalls, wie einfach es sein kann, eine Mikrowelle zu reinigen:
Tipps zur Sicherheit und zum Kochen
- Verwende nur Gefäße und Utensilien, die für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet sind. Keramik, Glas und einige Kunststoffe sind geeignet, aber vermeide alles, was aus Metall ist.
- Lasse abgedeckte Speisen auslüften, damit der Dampf entweichen kann. Loche die Alufolie mehrmals ein oder hinterlasse ein kleines Loch an einer Seite, bevor du sie erhitzt.
- Die äußeren Ränder garen schneller, also rühre oder drehe die Lebensmittel während des Garens, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
- Sei vorsichtig, wenn du den Deckel abnimmst; die Pfanne ist vielleicht nicht heiß, aber der Dampf kann dir ernsthaft die Haut verbrennen.
- Überprüfe, ob das Essen noch heiß ist. Wenn du ein Küchenthermometer hast, prüfe, ob das Innere 70 °C erreicht.
- Benutze eine Mikrowelle nicht, wenn sie leer ist; die Mikrowellen prallen im Inneren ab und können das Gerät beschädigen.
- Konsultiere deinen Arzt, wenn du einen Herzschrittmacher hast; moderne Herzschrittmacher sind immun gegen Interferenzen, aber einige ältere
- Herzschrittmacher können durch die Arbeit in der Nähe eines Mikrowellenherds beeinträchtigt werden.
Das sind unsere Mikrowellen Kaufempfehlungen im Überblick:


