In den früheren Jahren gehörte Einkochen zu einer häufigen Hausarbeit. Besonders Großmütter haben diese Technik häufig genutzt. Allerdings hat sich diese Technik bis heute bewährt, um Lebensmittel haltbar zu machen. Jedoch ist es in der heutigen Zeit einfacher, da sich die Methode etwas verändert und dadurch vereinfacht hat. Heute kannst du dir einen Einkochautomat kaufen, der dir viel Arbeit abnehmen kann. Doch viele Hersteller haben bemerkt, dass die Nachfrage zum Einkochen gestiegen ist. Daher kannst du viele verschiedene Modelle von den unterschiedlichsten Herstellern finden. Wenn du dich erst an das Einkochen herantasten musst, kann es schnell vorkommen, dass die Anzahl der Produkte zu überladen wirken. Das bedeutet, deine Suche nach einem geeigneten Einkochautomat kann sich erschweren.
Um es dir einfacher zu machen, damit du dich voll und ganz auf das Einkochen selbst konzentrieren kannst, solltest du dir einige Möglichkeiten ansehen. So kann es für dich nützlich sein Kaufempfehlungen von anderen Nutzern anzusehen, die bereits einen Einkochautomaten verwenden. Auch in einem Ratgeber kannst du viele nützliche Informationen finden, die dir bei der Kaufentscheidung sowie bei der Anwendung helfen können.
Wir möchten dir hier 7 der besten Einkochautomaten vorstellen. Dabei stellen wir dir nicht nur die einzelnen Geräte selbst vor, sondern wir zeigen dir auch, was du bei der Anwendung sowie nach der Verwendung berücksichtigen solltest. Auch die Vor- und die Nachteile möchten wir dir hier genauer zeigen.
Die verschiedenen Einkochautomaten von Experten empfohlen
Platz 1: Syntrox Germany GK-2000W-SS 27 Liter De Luxe

Platz 2: Klarstein KonfiStar 50 Einkochautomat – Einkochtopf

- EIGENE KREATIONEN: Lecker aus dem Einkochglas: Der Klarstein KonfiStar 50 Einkochautomat ist unser Star wenn es um die Konservierung selbst zubereiteter Marmeladen, eigener Wurstkreationen oder herzhafter Fleischspezialitäten geht.
- HEUTE WIRD EINGEKOCHT: Mit dem Klarstein KonfiStar 50 Einkochtopf kommt Abwechslung auf den Speiseplan - mit Langzeiteffekt. Der 50 Liter große Einkocher bietet genug Platz, um den Inhalt Ihrer Einkochgläser mit Hitze in haltbare Konserven zu verwandeln.
- EINFACHE BEDIENUNG: Die Bedienung ist denkbar einfach: Gefüllte Gläser in den Topf stapeln, Wasser einfüllen, dann die notwendige Einkochtemperatur zwischen 30 und 110 °C wählen, Einkochzeit von 20 bis 120 Minuten einstellen und schon kann es losgehen.
- MULTIFUNKTIONAL: Dank seines geschmacksechten Innenlebens aus Edelstahl, dem Cool-Touch-Ablasshahn sowie der integrierten Warmhaltefunktion eignet er sich auch als Heißgetränkespender für Tee, Punsch oder Glühwein und bereichert so Parties und Buffets.
- OPTIK: Seine Außenhaut ist aus poliertem Edelstahl über einer schwarzen Metallbasis. Die Cool-Touch-Griffe ermöglichen den einfachen Transport, während der Deckelverschluss dafür sorgt, dass der Edelstahldeckel fest auf und der Inhalt sicher im Topf bleibt.
Platz 3: Navaris 2in1 Einkochautomat mit Glühweinkocher Funktion

- VORRÄTE ANLEGEN: Mit dem Navaris Einkoch Topf kochst Du Obst und andere Lebensmittel selbst ein und stellst z. B. Marmelade her oder machst saures Gemüse ein - Timer inkl.! Der Einkochkessel bietet dabei Platz für bis zu 14 Gefäße (je 1L groß).
- ALS HEIßGETRÄNKEAUTOMAT: Dank Thermostat, stufenlos verstellbarer Temperatur von 30-100°C und Auslaufhahn kann der Kochtopf auch als Spender für Heißgetränke wie Glühwein oder Punsch genutzt werden.
- TECHNISCHE DATEN: Fassungsvermögen: 27L / Material: Edelstahl, Kunststoff / Leistung: 1800W / Gewicht: 4,4g / Stromkabel: 1,2m lang mit Schuko Stecker / Zeitschaltuhr: bis 120 min / Temperaturregler 30-100°C / Überhitzungsschutz / Zapfhahn
- LEICHT BEDIENBAR: Da die Einkocher Automat Griffe aus robustem und wärmeisoliertem Kunststoff bestehen, können diese auch während des Betriebs angefasst werden!
- MIT REZEPTHEFT: Neben dem Einkochautomaten erhältst Du auch eine Einkochtabelle für das korrekte Einkochen von Obst, Gemüse und Fleisch.
Platz 4: Weck WAT 35 Einkochautomat

- Der Einkoch-Automat kann nicht nur zum Haltbarmachen von Lebensmittel verwendet werden, sondern auch zum Entsaften von Früchten.
- Der hochwertige Einkochtopf ist aus lebensmittelechtem Kunststoff.
- Der Einmachautomat besitzt einen Überhitzungschutz, Präzisionsthermostat und Entsafterschaltung.
- Technische Daten: 230 Volt, 2000 Watt, Inhalt 29 L, Durchmesser 35cm
- Im Lieferumfang ist ein Einkochautomat enthalten
Platz 5: ROMMELSBACHER Einkoch-/Kochautomat KA 1800

- hochwertiger, strapaziergfähiger Topf mit säurefester 2-Schicht-Emaillierung und Edelstahlrand, Inhalt 27 Liter bzw. für 14 Gläser à 1 Liter
- stufenlose Temperaturregelung, Entsafter-Schaltung
- integrierter Präzisionsthermostat für konstante Temperatur
- wärmeisolierte Griffe, abnehmbarer Deckel, geschlossener Topfboden für leichte Reinigung
- Kontrolllampe, Überhitzungsschutz, Kabelaufwicklung, inklusive: Einlegerost
Platz 6: SEVERIN Einkochautomat mit stufenlosem Temperaturregler

- Vielseitiger Küchenhelfer – Der hochwertige Einkochautomat mit Zapfhahn ist zum Einkochen, Erwärmen und Warmhalten von Obst, Suppen oder Glühwein geeignet.
- Viel Platz – Mit einem Volumen von 27 Litern bietet der Punschkocher Platz für bis zu 14 Einmachgläser à 1 Liter (Rundrand 100) oder genug Punsch für Freunde und Familie.
- Einfache Bedienung – Dank des 2-Stunden-Timers (auch auf Dauerbetrieb umschaltbar) und des stufenlosen Temperaturreglers ist der Glühweintopf kontrolliert bedienbar.
- Schnelle Entleerung – Der praktische Auslaufhahn ermöglicht das unkomplizierte Entleeren von überschüssigem Wasser nach dem Einkochen oder das saubere Abfüllen von Getränken.
- Details – SEVERIN Einkochautomat mit Temperaturregler und Timerfunktion, Heißgetränkespender mit 27 Liter Kapazität, mit kratzfester Emaillierung, Artikelnr. 3655
Platz 7: Korona 48100 | 2 in 1 Einkochautomat und Heißgetränkespender

- LEISTUNGSSTARK - Mit einer Kapazitt von 27 Litern werden Getrnke dank starken 1800 Watt in kurzer Zeit erwrmt.
- EINLEGEGITTER - Um Marmelade und Co praktisch einzukochen, befindet sich im Lieferumfang ein kleines Einlegegitter, das unten perfekt in den Einkocher einglegt werden kann. Darauf werden die Weckglser platziert und gleichmig eingekocht.
- PRAKTISCHER ABLASSHAHN - Egal ob heies Wasser fr Ihren Tee oder trinkfertiger Glhwein, der Einkocher besitzt einen praktischen Ablasshahn, mit dem diverse Getrnke abgefllt werden knnen.
- TIMERFUNKTION - Mit einem Timer knnen Sie die Kochzeit bequem auf bis zu 120 Minuten einstellen. So kochen Sie bequem Ihre Lebensmittel ein.
- KOCH- UND WARMHALTEFUNKTION - Sie knnen nicht nur Glser einkochen, sondern auch Getrnke auf einer bestimmten Temperatur warmhalten. Stellen Sie am Drehregler einfach eine Temperatur zwischen 30 und 100 ein.
Einkochautomaten Ratgeber: Wichtige Fragen und Antworten vor dem Kauf
Welches Küchengerät erhältst du mit einem Einkochautomaten?
Ein Einkochautomat ist, wie du am Namen erkennen kannst, ein Gerät, mit dem Du Lebensmittel einkochen kannst. Prinzipiell ist es hat sich bei der Methode selbst nicht viel verändert. Jedoch ist ein großer Unterschied zu den Geräten festzustellen. Früher wurden für das Einkochen hohe Töpfe genutzt und heute nutzt man einen Einkochautomaten.
Mit diesem Küchengerät ist es dir möglich die unterschiedlichsten Lebensmittel einkochen zu können. So kannst du nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Fleisch, Säfte und auch Fertiggerichte einkochen. Jedoch kannst du zwischen den einzelnen Automaten ebenfalls Unterschiede feststellen. Einige Töpfe eignen sich auch um die gekochten Speisen warmhalten zu können.
Zusätzlich kannst du Funktionen, wie einen Timer oder die Temperatur nutzen. Wichtig ist allerdings, dass deine Auswahl auf ein Modell fällt, welcher über einen Überhitzungsschutz und einen Trockengehschutz verfügt. Ebenfalls können dir wärmeisolierte Griffe bei der Nutzung des Einkochautomaten helfen.
Wie kannst du einen Einkochautomaten nutzen?
Damit du einen Einkochautomaten verwenden kannst, ist kein Herd nötig. Der Topf selbst ist bereits auf einem Heizboden welcher den Topf auf die gewünschte Temperatur erhitzen kann. Somit benötigst du für die Verwendung nur einen Stromanschluss.
Zusätzlich kannst du die unterschiedlichsten Funktionen je nach Modell nutzen. So gibt es Automaten, die dir die Temperatur anzeigen. Ebenso gibt es Timer, die du nutzen kannst, um die Lebensmittel für die richtige Zeit einzukochen. Einige Automaten kannst du sogar nutzen, um Lebensmittel zu entsaften.
Die Vorteile und Nachteile eines Einkochautomaten
Vorteile
- Speisen warmhalten möglich
- Guter Geschmack
- Je nach Modell entsaften möglich
- Auf Vorrat kochen möglich
Nachteile
- Zubehör nötig je nach Modell
- Großes Gerät
- Zeitaufwändig
- Vorbereitung nötig
- teuer
Gibt es unterschiedliche Arten von Einkochautomaten?
Vor dem Kauf eines Einkochautomaten ist es wichtig, dass du dir die verschiedenen Modelle und Arten genauer ansiehst. Denn auch hier gibt es Unterschiede, die du kennen und beachten solltest. Es gibt diese Arten, zwischen denen du wählen kannst:
- mit Beschichtung
- Mit Dampffunktion
- Fest integrierter Zwischenboden über dem Heizelement
- Ohne Temperaturmessung
- Edelstahl
- Separater Hahn
- Gitterost in der Heizspirale
- Mit eingebauter Uhr oder ohne
- Aus Emaille
- Entsafter integriert
Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
Da es viele Hersteller gibt, die Einkochautomaten herstellen, ist es sinnvoll sich bei den Herstellern umzusehen, die zu empfehlen sind. Dabei können diese drei besonders genannt werden:
- Severin
- Clatronic
- Weck
Welche Kaufmöglichkeit solltest du nutzen?
Um einen Einkochautomaten kaufen zu können hast du verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kannst du dich an einen Fachhandel wenden. Dort kannst du dir die einzelnen Modelle genauer ansehen und dich professionell beraten lassen. Auch in den unterschiedlichsten Online-Shops gibt es eine große Auswahl an Einkochautomaten. Hier kannst du die einzelnen Töpfe besser miteinander vergleichen und den für dich passenden finden. Durch das Kaufen in einem Online-Shop kannst du dir dein ausgewähltes Modell direkt nach Hause liefern lassen. Zudem kannst du dich in Ruhe umsehen und dir alle Informationen heraussuchen, die du haben möchtest.
Welches Material sollte dein Einkochautomat haben?
Es gibt Einkochautomaten aus Emaille oder auch aus Edelstahl. Die Meinungen welches Material besser geeignet ist, gehen stark auseinander. Solltest du dich für ein Einkochautomat aus Edelstahl entscheiden, kannst du nichts falsch machen. Bei einem Automaten aus Emaille oder mit einer solchen Beschichtung ist es wichtig auf die Qualität zu achten. Diese kann sich bei einer minderen Qualität lösen und dadurch ins Essen gelangen.
Doch für welches Material du dich entscheidest, bleibt dabei deine freie Entscheidung.
Was ist nötig, um einen Einkochautomaten zu reinigen?
Da dieses Küchengerät mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, ist es wichtig, diesen sauber zu halten und nach jeder Benutzung zu reinigen. So kannst du zudem sicherstellen, dass du lange etwas von deinem neuen Küchengerät hast. Besonders vor der ersten Benutzung ist eine gründliche Reinigung nötig. So stellst du sicher, dass chemische Rückstände beseitigt werden.
Für die Reinigung deines Einkochautomaten ist es wichtig die Empfehlung des Herstellers zu beachten. Auch solltest du immer darauf achten, dass der Stromkreis unterbrochen ist.
Kaufempfehlung Einkochautomat im Überblick
Damit du dir nach all den Informationen einen Überblick über die Empfehlung für Einkochautomaten der Experten machen kannst, haben wir dir diese hier nochmals zusammengefasst:


