Eierkocher sind Haushaltsgeräte, die verwendet werden, um Eier in kurzer Zeit perfekt zu kochen, ohne Fehler zu machen. Sie können mit Strom, Batterien oder Mikrowellen betrieben werden und bestehen in der Regel aus Kunststoff, Edelstahl oder lebensmittelechtem Silikon. Sie sind ideal für die Zubereitung von hartgekochten, weichen oder gekochten Eiern, indem du sie mit Dampf oder heißem Wasser kochst, was zu perfekten Kochergebnissen führt. Lass uns herausfinden, wie sie funktionieren und welche die besten in diesem Jahr sind.
Die besten Eierkocher für dein perfektes Ei
Severin EK 3161
Der Severin EK 3161 ist ein praktischer, intuitiver und einfach zu bedienender Eierkocher, der 3 Eier gleichzeitig kochen kann. Dank des Kochreglers mit elektronischer Steuerung kannst du ganz einfach den gewünschten Kochvorgang erreichen, ohne Fehler zu machen. Er besteht aus einer Kochschüssel aus antihaftbeschichtetem Material und einem transparenten Deckel mit Scharnier. Seine Leistung beträgt 300 W.
- Das Vorhandensein eines akustischen Signals warnt vor dem Kochen von Eiern, wodurch hervorragende Kochergebnisse erzielt werden.
- Es ist ein hervorragendes Produkt für den täglichen Gebrauch.
- Einige Amazon-Nutzer hatten Schwierigkeiten, die richtige Temperatur für das Kochen von gekochten Eiern zu finden.
Russell Hobbs Eierkocher
Der aus gebürstetem Edelstahl gefertigte Russell Hobbs 14048-56 mit transparentem Deckel kann bis zu sieben hartgekochte Eier und drei gedämpfte Eier gleichzeitig zubereiten und sorgt so in kürzester Zeit für erstaunliche Ergebnisse. Der Deckel lässt sich mithilfe eines hitzebeständigen Griffs leicht von der Basis entfernen. Die Komponenten sind leicht abnehmbar, was die Reinigung erleichtert. Die Leistung beträgt 365 W.
- Er wird auch mit einem Messbecher/-rührer geliefert, der die genaue Wassermenge angibt, die für die gewünschten Kochergebnisse verwendet werden muss.
- Laut Online-Bewertungen ist das Netzkabel etwas kurz.
Arendo Sevencook
Arendo Sevencook ist ein Eierkochtopf aus langlebigem, korrosionsbeständigem und gebürstetem Stahl, der sich ideal für die Zubereitung leckerer Rezepte für die ganze Familie eignet. Dieses Modell kann bis zu sieben Eier perfekt kochen, dank des anpassbaren Härtereglers (gekocht, mittelhart). Ein eingebautes akustisches Signal macht es einfach zu erkennen, wann die Eier gar gekocht sind. Dank seiner kompakten Größe ist er auch für weniger geräumige Küchen geeignet. Seine Leistung beträgt 400 W.
- Dieses Gerät ist sehr praktisch und funktional, auch dank der Wärmespeicherfunktion. Die rutschfesten Gummifüße machen es sehr stabil.
- Diejenigen, die es gekauft haben, fanden es schwierig, die Anleitung zu verstehen.
Tristar EK-3076 Eierkocher
Der Tristar EK-3076 hat eine kompakte Größe und ist sehr einfach zu bedienen. Mit ihm kannst du sieben Eier perfekt hart, gekocht oder halbgekocht zubereiten. Er verfügt über einen Edelstahldeckel, durch den der Dampf entweichen kann, und einen Messbecher mit einem Loch für die Eier, damit diese beim Kochen nicht zerbrechen. Zusätzlich zu diesem Zubehör sind auch eine Eierschale und ein Messbecher enthalten. Er verfügt außerdem über ein akustisches Signal. Seine Leistung beträgt 360 W.
- Er ist platzsparend und sieht gut aus – Eigenschaften, die dafür sorgen, dass er in der Küche ausgestellt wird.
- Einige Amazon-Nutzer berichten, dass der Edelstahldeckel dazu neigt, heiß zu werden, wenn das Gerät benutzt wird.
Cuisinart CEC10E
Mit einer Leistung von 600 W kann der Cuisinart CEC10E gleichzeitig bis zu zehn hart-, weich- oder halbgekochte Eier, bis zu vier pochierte Eier und ein Omelett zubereiten. Er verfügt über einen Deckel und eine Platte aus gebürstetem Edelstahl und spülmaschinenfestes Zubehör. Er wird mit zwei Eierhaltern, einer Platte für pochierte Eier und einem Messbecher geliefert, der die Wassermenge angibt, die für die verschiedenen Kochmethoden verwendet werden muss.
- Es handelt sich um ein zuverlässiges Produkt, das auch für den intensiven Gebrauch geeignet ist.
- Es hält den Geruch der Eier zurück und verhindert so, dass er sich in der Küche ausbreitet.
- Laut einigen Rezensionen sind die Dosierungen auf dem Messbecher nicht gut lesbar.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Eierkocher
Ein Eierkocher ist ein kleines elektrisches Gerät, mit dem man in kurzer Zeit und ohne Fehler Eier kochen, dämpfen oder mit heißem Wasser überbrühen kann. Eierkocher, ob elektrisch, batteriebetrieben oder mit Mikrowellen, sind in den nordeuropäischen Ländern weit verbreitet.
Auf dem Markt kannst du Modelle aus Kunststoff, Edelstahl oder Silikon kaufen, die sich zum Kochen von Eiern ohne Schale eignen.

Lass uns im Detail herausfinden, was dieses Gerät ist, wie es funktioniert, welche die besten sind, die es derzeit gibt, und wie du sie für deine täglichen Bedürfnisse auswählen kannst.
Was ist ein Eierkocher und wie funktioniert er?
Ein Eierkocher wird in der Küche verwendet, um gekochte, hartgekochte, weichgekochte und weichgekochte Eier schnell und perfekt mit Dampf oder heißem Wasser zuzubereiten. Als vielseitiges, protein- und fettfreies Nahrungsmittel kann das Ei nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Mittag- oder Abendessen verzehrt und zur Zubereitung vieler verschiedener Rezepte verwendet werden. Allerdings ist das Kochen von Eiern nicht immer einfach und kann vor allem für Ungeübte nicht nur viel Zeit, sondern auch mehrere Anläufe in Anspruch nehmen, da es sich um eine empfindliche Zutat handelt, die leicht zerbrechen kann. Deshalb kann ein solches Gerät für diejenigen, die regelmäßig Eier essen, eine große Hilfe sein.
Welche Arten von Eierkochern gibt es?
Ein Eierkocher kann mit Strom, Batterien oder direkt in der Mikrowelle betrieben werden. Die meisten Modelle, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, gehören zur ersten Kategorie. Um sie zu benutzen, musst du nur den Behälter mit Wasser füllen, die Eier hineinlegen, den Deckel schließen und den Stecker in die Steckdose stecken. Diejenigen, die mit Batterien oder in der Mikrowelle funktionieren, benötigen hingegen keine Stromversorgung, und im ersten Fall ist die Wirkung der Batterien erforderlich, um das Wasser zu erhitzen, während im zweiten Fall die Leistung der Mikrowelle notwendig ist. Was die Form von batteriebetriebenen oder mikrowellenbetriebenen Eierkochern betrifft, so sind sie in der Regel sehr klein und kompakt. Eine zweite Unterscheidung, die man treffen kann, ist die Art des Kochens, die diese Geräte leisten können, unterteilt in Dampf-Eierkocher und Heißwasser-Eierkocher.
Wie benutzt man einen Eierkocher?
Um einen elektrischen Eierkocher zu verwenden, musst du einfach Wasser mithilfe des Wasserspenders hinzufügen. Die Messbecher, die mit dem Gerät geliefert werden, haben normalerweise eine Skala, die dir hilft, die richtige Wassermenge für die gewünschte Kochart zu verwenden. Diese Zubehörteile verfügen auch über eine Nadel, mit der die Schale durchstochen werden kann. Nachdem du das Wasser in das Gerät gefüllt hast, musst du die Eier durchstechen, damit die Schale während des Kochens nicht zerbricht. Nachdem du diesen Schritt durchgeführt hast, kannst du die Eier in die Eierbecher legen, den Timer aktivieren, die gewünschte Kochtemperatur einstellen und das Gerät einschalten. Normalerweise warnt ein akustisches Signal vor dem Ende des Kochvorgangs und, falls vorhanden, schaltet die automatische Abschaltfunktion das Gerät aus.
Anders verhält es sich bei Eierkochern, die in Mikrowellenherden verwendet werden. In diesem Fall musst du nur Wasser in die Schale geben, die Eier hineinlegen und die Schale in die Mikrowelle schieben. Die Leistung des Ofens erhitzt dann das Wasser und kocht die Eier. Dasselbe Verfahren gilt für Mikrowellengeräte, die mit Batterien betrieben werden. Natürlich wird das Wasser vom Gerät selbst erhitzt, wenn es eingeschaltet ist.
Wie wähle ich den besten Eierkocher aus?
Um den besten Eierkocher für deine Bedürfnisse auszuwählen, musst du die verfügbaren Typen, Materialien, Kapazität, Design, Kraftstoffverbrauch, Praktikabilität und Sauberkeit berücksichtigen. Lass uns diese Faktoren gemeinsam analysieren.
Materialien
Eierkocher können aus Edelstahl oder Kunststoff hergestellt werden. Erstere sind sicherlich widerstandsfähiger, obwohl sie das Produkt etwas teurer machen. Einen guten Kompromiss stellen Produkte dar, die sowohl Komponenten aus Hartplastik als auch aus rostfreiem Stahl haben. Wenn du dich für den Kauf eines Produkts mit Kunststoffkomponenten entscheidest, solltest du darauf achten, dass es keine schädlichen Substanzen enthält, die sich bei hohen Temperaturen entwickeln können. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass es zu 100 % BPA-frei gekennzeichnet ist.
Typen
Die im Handel erhältlichen Eierkocher unterscheiden sich nach ihrer Funktionsweise und werden in elektrische, batteriebetriebene und Mikrowellenmodelle unterteilt. Während diejenigen der ersten Kategorie, die am häufigsten auf dem Markt zu finden sind, mit Strom betrieben werden, funktionieren die der zweiten und dritten Kategorie ohne Kabel. Über ihre Merkmale und ihren Aufbau haben wir im vorherigen Abschnitt gesprochen. Konzentrieren wir uns nun auf eine weitere Unterscheidung, die die Art des Kochens berücksichtigt und diese kleinen Geräte in Dampf- und Heißwasser-Eierkocher unterteilt. Sehen wir uns ihre wichtigsten Merkmale an.
- Dampf-Eierkocher: Dieser Typ nutzt die Wirkung von Dampf zum Kochen von Eiern. Sie sind recht einfach aufgebaut, da sie aus einer Schale bestehen, in die das Wasser gegossen wird, und einem Rost mit einem Behälter, in den die Eier gelegt werden. Ein Deckel aus Edelstahl oder Kunststoff wird auf den Rost gelegt und konzentriert den Dampf im Inneren des Geräts, der zum Kochen benötigt wird.
- Der Heißwasser-Eierkocher: Bei diesem Modell werden die Eier mithilfe von heißem Wasser gekocht. Es besteht aus einem Behälter, der heißes Wasser enthält und in den die Eier gelegt werden, die vollständig eingetaucht sein müssen, damit sie gleichmäßig gekocht werden. Das Vorhandensein einer Heizplatte sorgt dafür, dass das Wasser die richtige Temperatur erreicht, während die einzelnen Behälter für die Eier ein sehr einfaches Einsetzen und Herausnehmen der Eier ermöglichen. Diese Modelle sind im Gegensatz zu den oben beschriebenen immer mit Bedienelementen ausgestattet, mit denen du den Ein-/Ausschalter und die Temperatur einstellen kannst.
Kapazität
Auf dem Markt sind Produkte mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich. Die kleinsten funktionieren in der Regel mit Mikrowellen und Batterien, sind klein und kompakt geformt und können ein einzelnes Ei aufnehmen. Elektrische Eierkocher hingegen sind größer und können bis zu 8 Eier aufnehmen. Dieses Modell wird für eine Familie empfohlen, die dieses Nahrungsmittel regelmäßig verzehrt.
Design
Ein Gerät dieser Art wird, wenn es häufig benutzt wird, normalerweise in der Küche ausgestellt. Deshalb ist es wichtig, eines mit einer attraktiven, modernen und unverwechselbaren Form zu wählen. Im Internet und in Geschäften gibt es rechteckige, runde und quadratische Eierkocher und einige sehr attraktive Eierkocher in Eiform.
Verbrauch
Eierkocher verbrauchen tendenziell wenig Energie und können ohne großen Aufwand häufig verwendet werden. Denn es handelt sich um ein Gerät, das man nicht lange eingeschaltet lässt, das sehr schnelle Garzeiten ermöglicht und das nicht täglich benutzt wird.
Reinigung
Es ist von größter Wichtigkeit, ein Produkt zu kaufen, das leicht zu reinigen ist. Dies hängt vor allem mit der Art des Eierkochers und den verwendeten Materialien zusammen. Elektrische Eierkocher haben z. B. einen Wassertank, der in der Regel fest eingebaut ist, während die anderen Komponenten leicht herausgenommen und von Hand gewaschen werden können. Modelle mit Backofen und Mikrowelle hingegen können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.


